FAZIT
Schlussendlich gewinnen die Schanzer hier aufgrund eines deutlichen Chancenübergewichts verdient. Dennoch tat sich vor allem die Offensive lange Zeit schwer, da die die personelle Situation des FCI auch heute angespannt war. Bis zum nächsten Mal!

ABPFIFF
Aber es bleibt dabei. Die Schanzer schlagen den SV Hutthurm nach einem Kraftakt mit 2:1 und ziehen in die nächste Runde des bayerischen Toto-Pokals ein.
GLEICH IST SCHLUSS
Wenige Minuten vor Abpfiff kommt Hutthurm hier nicht mehr wirklich gefährlich vor das Gehäuse von Marius Funk. Der FCI hat aktuell alles im Griff. Dennoch bleibt es bei der knappen Führung. Noch ist nichts entschieden.
BELEME MIT DER NÄCHSTEN MÖGLICHKEIT
Udebuluzor's Flanke von der linken Seite landet bei unserem Neuzugang, doch dessen Kopfball stellt keine Gefahr für das gegnerische Tor dar und geht klar über den Kasten.

WECHSEL BEIM FCI
Arian Llugiqi geht aus dem Spiel und wird für die letzten Minuten durch Emre Gül ersetzt.
FÜHRUNG IST MEHR ALS VERDIENT
Die zweite Halbzeit kann als Spiel auf ein Tor bezeichnet werden. Aufgrund der Chancen geht die Führung hier definitiv in Ordnung. Die Hausherren mussten in den letzten Minuten auch dem Spieltempo etwas Tribut zollen.
TOR FÜR DIE SCHANZER
Beleme erlöst die Schanzer und stellt nach einer Ecke auf 2:1 aus FCI-Sicht. Ein ganz wichtiger Treffer!
20 MINUTEN VERBLEIBEN
Ähnlich wie in einigen Testspielen der vergangenen Wochen hätten wir auch heute nichts dagegen, wenn der FCI hier spät zuschlägt.
LLUGIQI RUTSCHT AM FÜHRUNGSTREFFER VORBEI
Über die linke Seite dribbelt sich Udebuluzor in den Strafraum und legt quer auf LLugiqi. Allerdings fehlt unserem Offensivakteur eine Fußspitze zur Führung.
SCHANZER SETZEN SICH FEST
Die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren kommen ihrerseits nun immer seltener zu Befreiungsaktionen. Noch steht auf der Anzeigetafel allerdings ein 1:1.
FCI WILL JETZT MEHR
Das Tor hat den Schanzern sichtlich Auftrieb gegeben. Immer wieder geht es über den schnellen Beleme in die gegnerische Hälfte. Die Führung der Schwarz-Roten liegt nun in der Luft.
TOR FÜR DIE SCHANZER
Arian Llugiqi gleicht aus! Außerhalb des Sechzehners fasst sich unsere Nummer 25 ein Herz und hält einfach mal drauf. Die Kugel schlägt links unten im Kasten der Hausherren ein.
WEITERHIN ZERFAHREN
Auch nach der Pause tun sich die Schanzer schwer, Chancen zu kreieren. Ein Freistoß aus aussichtsreicher Position sorgt ebenfalls für keine Gefahr vor dem Hutthurmer Tor.

WEITER GEHT'S
Die zweite Halbzeit läuft.
HALBZEITFAZIT
Vor allem in der Offensive ist das bisher zu wenig von den Schwarz-Roten. Defensiv haben die Jungs von Michael Köllner nahezu nichts zugelassen, wurden aber für eine Unaufmerksamkeit direkt bestraft. Es bleiben 45 Minuten, um die Partie noch zu drehen.

HALBZEIT
Der FCI geht mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause.
FCI MIT DER DICKEN MÖGLICHKEIT ZUM AUSGLEICH
Eine Flanke vor das gegnerische Tor lenkt der Keeper des SV Hutthurm direkt in die Beine eines Schanzers. Dieser kann den Ball aus rund sechs Metern aber nicht zum Ausgleich über die Linie drücken und verzieht.
NOCH FÜNF MINUTEN BIS ZUR HALBZEIT
Die Schanzer, die heute übrigens wieder in ihren orangenen Ausweichtrikots auflaufen, erhöhen noch einmal das Tempo.
SPIEL FLACHT AB
Vor dem Gegentreffer hatten die Ingolstädter hier einige Möglichkeiten zur Führung. Seit dem 1:0 der Gastgeber versuchen die Schanzer zwar, eine Antwort zu liefern, scheitern bisher aber am Abwehrbollwerk der Gastgeber.
SCHANZER NOCH NICHT KONSEQUENT GENUG
Vor dem Tor agiert der FCI noch nicht zielstrebig genug und verpasst häufig die richtige Abschlussaktion. Immer wieder versuchen es die Schwarz-Roten auch aus der Ferne, aber bisher ist meist ein Körperteil der Hausherren im Weg.
DIE GASTGEBER KONTERN GEFÄHRLICH
Über die linke Außenbahn kommt Hutthurm immer wieder vor das Gehäuse von Marius Funk. Einen satten Schuss kann Udogu aber zur Ecke blocken, die nichts einbringt.

WECHSEL BEI DEN SCHANZERN
Verletzungsbedingt kann Cavadias nicht mehr weitermachen. Er wird durch Udebuluzor ersetzt. Wir wünschen Gute Besserung.
TOR FÜR HUTTHURM
Stefan Pecher macht mit der ersten richtigen Chance für den Bezirksligisten den Treffer zum 0:1 aus Sicht der Schanzer. Dabei verletzt sich auch noch Fabian Cavadias, der behandelt werden muss.
FCI MACHT DRUCK
Wenige Augenblicke später haben die Schanzer weitere gute Möglichkeiten. Zunächst legt Beleme einen Ball von der Grundlinie zurück, doch der Abschluss wird abgeblockt. Kurz darauf pariert Keeper Breinbauer stark per Fußabwehr.
CHANCE FÜR DIE SCHANZER
Zunächst versucht es Llugiqi volley aus rund 16 Metern, nachdem er den Ball fein über einen gegnerischen Abwehrspieler lupfte. Der Abschluss geht allerdings knapp drüber.
HUTTHURM IN DER OFFENSIVE
Immer wieder versuchen die Gastgeber, über hohe Bälle in den Ingolstädter Strafraum zu gelangen. Bisher ist die Defensive der Schwarz-Roten aber stets auf dem Posten, sodass dabei keine gefährlichen Aktionen entstehen.
VERHALTENER BEGINN
Beide Teams versuchen in den Anfangsminuten, Kontrolle in ihr Spiel zu bekommen. Chancen gab es bisher noch keine Nennenswerten.

ANPFIFF
Das Spiel läuft. Auf geht's Schanzer!
Kadersituation
Neben einigen Spielern, die die Reise nach Hutthurm nicht mitangetreten sind, steht dem FCI auch Julian Kügel nicht zur Verfügung. Der Jungschanzer fällt aufgrund einer Sprunggelenksverletzung für mehrere Wochen aus.

STARTAUFSTELLUNG
Unser Coach Michael Köllner schickt gegen Hutthurm folgende Elf auf den Rasen: Funk - Rausch, Schröck (C), Cavadias, Udogu - Keidel, Kopacz, Deichmann - Llugiqi, Beleme, Mause Auf der Bank nehmen Platz: Leimeister, Decker, Gül, Udebuluzor
SERVUS AUS HUTTHURM
Um 18:30 Uhr treffen die Schanzer in der 1. Runde des diesjährigen Toto-Pokals auf den Bezirksligisten SV Hutthurm. Wir freuen uns auf eine tolle Begegnung.