

















FAZIT
Nach der 1. Halbzeit war die Partie ausgeglichen, doch der FCI war kaltschnäuziger vor dem Tor und netzte zweimal. Nach der Pause legten die Schanzer zwei weitere Treffer nach und ließen Ulm nahezu keine Chance. So kann die Englische Woche starten.

ABPFIFF
Die Schanzer schlagen den SVV Ulm zu Hause verdient mit 4:0.
NACHSPIELZEIT
Vier Minuten gibt es noch obendrauf, bis die Schanzer den nächsten Heimsieg feiern können.
FCI HAT NOCH NICHT GENUG
Nach der ersten Ecke für die Schanzer setzt Malone das Leder per Kopf an den Querbalken.

AUCH DER FCI WECHSELT NOCH EINMAL
Beleme kommt für Mause, Lorenz ersetzt unseren Kapitän Fröde.
TOOOOOR FÜR DIE SCHANZER
Julian Kügel steht im Strafraum goldrichtig und legt noch ein weiteres Tor für den FCI nach. Nach einer Flanke von Guwara muss der Stürmer nur noch den Kopf hinhalten. Das sollte die endgültige Entscheidung gewesen sein.

WECHSEL BEI ULM
Kudala und Ludwig ersetzen Chessa und Allgeier.
NOCH 15 MINUTEN
Weiterhin gibt es nicht viel zu berichten. Marius Funk wurde gerade mit einem satten Schuss von der Sechzehnerkante geprüft, doch der Schiedsrichter entschied zuvor auf Abseits der Gäste. Das Spiel plätschert ansonsten ein wenig vor sich hin.

DOPPELWECHSEL BEIM FCI
Kanuric und Testroet haben Feierabend und werden von Guwara und Kügel ersetzt.
FCI HAT ALLES IM GRIFF
Die Schwarz-Roten lassen den Ball nun in den eigenen Reihen laufen. Auch in der Defensive lassen Cvjetinovic und Co nichts zu. Im Moment scheint es nicht so, als könne der Tabellenzweite noch einmal herankommen.

DREIFACHWECHSEL BEI DEN GÄSTEN
Jann, Maier und Rühle kommen für Waschenfelder Scienza, Röser und Ahrend neu in die Partie.
ULM FÄLLT NICHT MEHR VIEL EIN
Die Schanzer haben sich mit dem dritten Tor für einen starken Beginn in Durchgang zwei belohnt. Ulm kam bisher nicht vor den Kasten von Marius Funk.
GELB FÜR GAAL
Der Verteidiger bringt Kanuric auf der rechten Seite zu Fall und sieht ebenfalls den gelben Karton.
TOOOOR FÜR DEN FCI
Felix Keidel schließt aus 17 Metern trocken ab. Ortag kann nur prallen lassen und Jannik Mause schweißt die Kugel im Anschluss in das Tor. Ist das schon die Vorentscheidung?
GELB FÜR AHREND
Nun sieht auch Ulm die erste Gelbe Karte der Partie. Den anschließenden Freistoß bringt Kanuric auf den freien Testroet, doch der bekommt per Kopf nicht genügend Druck hinter die Kugel.
DEICHMANN RÜCKT NACH HINTEN
Aufgrund des Wechsels rückt Deichmann nun auf die Außenverteidigerposition, während Felix Keidel im Zentrum agiert.

WECHSEL BEIM FCI
Marcel Costly bleibt angeschlagen in der Kabine, dafür ist Felix Keidel nun mit von der Partie. Wir wünschen Marcel Costly gute Besserung!

WEITER GEHT'S
Der zweite Durchgang läuft.
HALBZEITFAZIT
Die Führung geht durchaus in Ordnung. In der Defensive steht der FCI sehr kompakt und verteidigt bisher alles souverän weg, auch wenn Ulm die ein oder andere Möglichkeit hatte. Offensiv nutzen die Schanzer ihre Chancen konsequent. So darf es weitergehen.

HALBZEIT
Die Schanzer führen zur Pause mit 2:0 gegen Ulm.
TOOOR FÜR DEN FCI
Kopacz legt nach! Kurz vor der Pause tankt sich unser Offensivakteur über rechts in den Strafraum, setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und vollendet flach links. War das wichtig!
NACHSPIELZEIT
Es gibt drei Minuten oben drauf im ersten Durchgang.
GELB FÜR KANURIC
Und auch die dritte Gelbe Karte geht an den FCI. Nach einem Foulspiel von Benjamin Kanuric zeigt der Unparteiische die nächste Karte.
FORMATION
Auch heute setzen die Schanzer wieder auf alt bewährtes. Der FCI spielt aus einer Viererkette heraus. Davor sorgen Fröde und Kanuric für Ordnung.
ES GEHT HIN UND HER
In den letzten Minuten ist nun Ulm wieder aktiver und taucht des öfteren in der Ingolstädter Hälfte auf. Bisher haben die Schanzer im Strafraum aber die Lufthoheit und verteidigen per Kopf alles weg.
MALONE MIT DEM KOPF
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld durch Kanuric kommt Malone im Sechzehner an den Kopfball, doch der geht knapp am linken Torpfosten vorbei. Weiter, Schanzer!
PARTIE NUN EIN WENIG ZERFAHREN
Im Moment spielt sich vieles im Mittelfeld ab. Torchancen gibt es aktuell auf beiden Seiten nur wenige. Dennoch müssen die Schanzer konzentriert bleiben. Ulm hat immer wieder gute Umschaltmomente.
NÄCHSTE GELBE KARTE
Mladen Cvjetinovic diskutiert nach einem Foul mit dem Unparteiischen und bekommt dafür die nächste Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß kann von Funk mit der Faust geklärt werden.
RÖSER MIT DER CHANCE FÜR DIE GÄSTE
Der Stürmer nimmt den Ball nach einer Flanke gut mit der Brust herunter und schließt aus rund acht Metern ab. Der Schuss geht über den Kasten von Marius Funk, der nicht am Ball war. Dennoch gibt es Ecke, die allerdings gut vom FCI verteidigt wird.
GELB FÜR KOPACZ
Unser Offensivspieler unterbindet eine Umschaltaktion und bekommt dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
DEICHMANN PROBIERT ES
Nach einer Flanke von Costly landet der Ball im Rückraum. Deichmann versucht es wie Kanuric bei dessen Tor, doch der Abschluss unserer Nummer 20 geht knapp zwei Meter links am Gehäuse vorbei.
ULM MACHT DRUCK
Nun kombinieren sich die Gäste immer wieder vor das Ingolstädter Tor. Man sieht, weshalb Ulm auf Platz 2 steht. Der Ball läuft gut bei den Weiß-Schwarzen. Der FCI lauert auf Konter und zieht sich ein wenig zurück.
SCHANZER BLEIBEN DRAN
Nach der Ingolstädter Führung versucht Ulm, in das Spiel zu finden. Doch der FCI ist griffig und presst früh an, sodass den Gästen in der Offensive noch nicht wirklich viel einfällt.
TOOOOOR FÜR DEN FCI
Kanuric bringt die Schanzer in Front. Nach einem weiteren Einwurf kommt der Ball zum Österreicher. Unser Mittelfakteur fackelt nicht lange und zieht aus 18 Metern direkt ab. Die Kugel schlägt rechts oben im Tor ein. Ortag war noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Was für ein Start!
ERSTE HALBCHANCE
Nach einem weiten Einwurf durch Ryan Malone segelt die Kugel in den Ulmer Strafraum. Kanuric probiert es nach einer Ablage volley, doch der Ball rutscht ihm über den Fuß, sodaass keine Gefahr entsteht.

ANPFIFF
Die Partie läuft. Auf geht's Schanzer!
TEAMS LAUFEN EIN
Schiedsrichter Nouhoum führt die Mannschaften auf das Feld.
WARM-UP IST ABSOLVIERT
Beide Teams verschwinden für letzte Anweisungen noch einmal in den Katakomben. Gleich geht's los!
AUSGANGSLAGE
Aktuell stehen die Schanzer nach sieben Spielen auf Tabellenplatz 7. Dabei haben die Schwarz-Roten bisher zehn Zähler gesammelt. Unsere Gäste sind aktuell mit 14 Punkten Tabellenzweiter. Mit einem Sieg könnten die Jungs von Michael Köllner aufschließen.
ERSTES AUFEINANDERTREFFEN
Noch nie standen sich beide Teams in einem Pflichtspiel gegenüber. Wir hoffen, dass die Schanzer im Premieren-Spiel nachher als Sieger vom Platz gehen.

SO BEGINNEN DIE GÄSTE
Ortag, Gaal, Reichert, Geyer, Allgeier, Ahrend, Röser, Chessa, Weschenfelder Scienza, Brandt, Rösch Auf der Bank: Otto, Ludwig, Jann, Yarbrough, Maier, Risch, Rühle, Higl, Kudala

SCHANZER STARTELF
Im Vergleich zum Freiburg-Spiel wechselt das Trainerteam um Chefcoach Michael Köllner einmal: Benjamin Kanuric beginnt für Felix Keidel.

SERVUS AUS DEM AUDI SPORTPARK!
Die Schanzer empfangen heute den aktuellen Tabellenzweiten SSV Ulm. In rund einer Stunde rollt der Ball.