
ABPFIFF
Kurz danach ist Schluss: Die Schanzer trennen sich mit 1:1 von Heidenheim.
TOR FÜR DIE SCHANZER
Die Kugel landet bei Felix Keidel, der zum Ausgleich einschiebt.

WECHSEL BEIM FCI
Thomas Rausch und David Udogu kommen für Leon Guwara und Marcel Costly in die Begegnung.
FUNK AUF DEM POSTEN
Funk pariert aus kurzer Distanz den strammen Schuss von Nikola Dovedan.
GROSSCHANCE FÜR DEN FCI
Mause lässt gleich mehrere Gegenspieler aussteigen und bringt das Leder auch an Keeper Feller vorbei. Ein FCH-Verteidiger verhindert den Einschlag auf der Linie.

NÄCHSTER DOPPELWECHSEL BEI DEN SCHANZERN
Julian Kügel und Felix Keidel ersetzen Daouda Beleme und David Kopacz.
SCHANZER WEITER GEFÄHRLICH
Costly nimmt auf der rechten Seite Mause mit, der im Zentrum Beleme sucht. Der 22-Jährige kann seinen Kopfball nicht mehr entscheidend drücken, sodass die Kugel knapp über den Querbalken geht.

DOPPELWECHSEL BEIM FCI
Bryan Kayo und Pascal Testroet machen Platz für Arian Llugiq Jannik Mause
DOPPELCHANCE TESTROET
Zunächst muss sich Feller im Heidenheim-Tor ordentlich strecken, um den Einschlag unter der Latte zu verhindern, kurz danach nimmt der Stürmer eine Guwara-Flanke direkt. Der Ball landet in den Armen des FCH-Schlussmann.
CHANCE FÜR DEN FCI
Die Schwarz-Roten kombinieren sich auf der linken Seite stark nach vorne. Am Ende bringt Tobias Schröck das Leder in die Mitte, wo Beleme den Ball mit dem ersten Kontakt knapp neben das Tor bugsiert.
NÄCHSTE AKTION DES FCI
Tobias Schröck passt auf und ist vor seinem Gegenspieler an den Ball: Mit dem ersten Pass bedient der Defensivakteur Pascal Testroet. Im letzten Moment kommt ein Heidenheimer Verteidiger dazwischen.
CHANCE FÜR DIE SCHANZER
Die Oberbayern treiben das Leder auf der rechten Seite nach vorne. Marcel Costly findet mit seiner Hereingabe Bryang Kayo, dessen Abschluss im letzten Moment geblockt wird.

ANPFIFF 2. HALBZEIT
Die zweiten 45 Minuten laufen. Die Schwarz-Roten gehen unverändert in den zweiten Durchgang.
HALBZEITFAZIT
Das Team von Michael Köllner hält gegen Bundesligist Heideheim gut mit. Nach einer Unachtsamkeit brachte Beste die Gäste in Führung, kurz vor der Halbzeit parierte Funk außerdem einen Elfmeter des 24-Jährigen.

HALBZEIT
Direkt im Anschluss pfeift Schiedsrichter Assad Nouhoum zur Halbzeit und bittet die Teams in die Kabine.
FUNK HÄLT
Führungstorschütze Beste tritt an und schießt das Leder nach links. Keeper Funk ahnt die Ecke und entschärft die Kugel. Es bleibt beim 0:1.
ELFMETER FÜR HEIDENHEIM
Lorenz bringt Pieringer zu Fall. Der Unparteiische zeigt auf den Punkt.
WECHSEL BEI DEN SCHANZERN
Der FCI muss das erste Mal reagieren: Tobias Schröck kommt für Ryan Malone ins Spiel.
TORCHANCEN BLEIBEN MANGELWARE
Beide Defensivreihen stehen stabil, viele Torchancen bekommen die Zuschauer bis dato noch nicht zu sehen.
NÄCHSTE CHANCE FÜR DIE SCHANZER
Leon Guwara tritt einen Freistoß aus halblinker Position. Daouda Beleme steigt in der Mitte am höchsten, kann den Ball aber nicht entscheidend Richtung Tor bringen.
ERSTER ABSCHLUSS FÜR DIE SCHANZER
Pascal Testroet fasst sich ein Herz, sein Schuss von Höhe der Strafraumkante landet neben dem Pfosten.
TOR FÜR HEIDENHEIM
Der Bundesligist geht in Führung: Adrian Beck bedient den freistehenenden Jan-Niklas Beste. Der 24-Jährige legt sich den Ball einmal zurecht und schweißt ihn dann aus linker Position kompromisslos ins Tor.
GELBE KARTE FÜR DEN FCI
Kapitän Lukas Fröde wird von Schiedsrichter Assad Nouhoum nach einem Foul verwarnt.
FCI IN DER OFFENSIVE
David Kopacz treibt das Leder nach vorne, bei seinem Zuspiel auf Testroet fehlt aber die letzte Genauigkeit. Ein Gäste-Verteidiger grätscht dazwischen und kann klären.
AUSGEGLICHENE ANFANGSPHASE
In der ersten Viertelstunde ist bislang kein Klassenunterschied erkennbar, in den letzten Minuten hat sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abgespielt.
FCI IN DER OFFENSIVE
Lukas Fröde schickt mit einem weiten Diagonalball David Kopacz auf die Reise, der Daouda Beleme in der Mitte bedienen möchte. Die Situation wird aber aufgrund eines Foulspiels der HSV-Leihgabe abgepfiffen.
HEIDENHEIM MIT DER ERSTEN CHANCE
Die Gäste aus Heidenheim verzeichnen den ersten Abschluss der Partie, den die Schanzer blocken können. Der Nachschuss geht um einige Meter neben das Tor.

ANPFIFF
Die Partie zwischen den Schanzern und dem 1. FC Heidenheim läuft.
SO BEGINNEN DIE SCHANZER
Die Startelf: Funk (TW) - Malone, Lorenz, Cvjetinovic - Guwara, Fröde (C), Kopacz, Kayo, Costly - Beleme, Testroet. Auf der Bank nehmen zunächst Platz: Bösl (ETW), Mause, Schröck, Llugiqi, Kügel, Keidel, Rausch, Udogu.
GLEICH GEHT'S LOS!
In wenigen Minuten rollt der Ball auf Trainingsplatz 4. Zu Gast ist Bundesliga-Neuling 1. FC Heidenheim.