















FAZIT ZUM SPIEL
Ein traumhafter Spieltag für die Schanzer: Simon Lorenz den FCI früh in Führung (5.). Kurz nach Wiederanpfiff legte Benjamin Kanuric nach (46.). Zehn Minuten später traf dieser traumhaft per Freistoß zum 3:0. Simon Handle traf für die Gäste (81.).

ABPFIFF
Der Schlusspfiff ertönt. Die Schanzer sichern sich drei Punkte im heutigen Heimspiel.
GELB FÜR COSTLY
Marcel Costly sieht die Gelbe Karte in den letzten Minuten der Begegnung.
NACHSPIELZEIT
Es gibt vier Minuten extra im zweiten Durchgang.
HEISSE SCHLUSSPHASE
In der Schlussphase der Partie geht es wild zu: Beide Teams verzeichnen Chancen im letzten Drittel.
TOR FÜR DIE GÄSTE
Handle trifft zum 3:1 für Viktoria Köln.
BESUSCHKOW MIT DEM VERSUCH
Deichmann legt den Ball im gegnerischen Strafraum per Brust ab - Besuschkow nimmt den Ball Volley, doch ein Verteidiger wehrt die Kugel entscheidend ab.

DOPPELTER WECHSEL BEI DEN SCHANZERN
Marcel Costly ersetzt Elias Decker. Für unseren Doppeltorschützen Benjamin Kanuric kommt David Kopacz auf das Spielfeld.
BEHANDLUNGSPAUSE FÜR DECKER
FCI-Eigengewächs Elias Decker muss nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler behandelt werden. Der deutsche U19 Nationalspieler kann danach nicht weiterspielen.

SCHANZER WECHSELN DOPPELT
Pascal Testroet und Tim Heike verlassen das Spielfeld. Für die beiden betreten Deniz Zeitler und Dennis Borkowski den Rasen.
GELB FÜR DECKER
Der FCI-Verteidiger erhält die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.

VIERFACHWECHSEL BEI DEN GÄSTEN
Für Lopes Cabral kommt Handle rein. Güler ersetzt El Mala. Niklas May verlässt das Feld - Paul Pöpperl kommt für ihn auf den Rasen. Für Luca de Meester kommt Malek El Mala in die Partie.
ERNEUTER TEMPOSTOSS ÜBER DIE RECHTE SEITE
Erneut läuft ein Angriff über die rechte Seite: Lopes Cabral setzt sich gegen Felix Keidel durch und setzt zur Flanke an - Boevink kann die Kugel über den Querbalken lenken und zur Ecke klären.

WECHSEL BEI DEN SCHANZERN
Für Christensen kommt Deichmann in die Partie.
TRAUMTOR DURCH KANURIC
Kanuric trifft traumhaft per Freistoß! Er nagelt das Leder sehenswert in den Winkel - was für ein Treffer!
KÖLN MIT DEM ABSCHLUSS
Lopes Cabral wird auf der rechten Außenbahn angespielt und startet durch: Sein Abschluss ist jedoch kein Problem für Boevink.
FCI DRÄNGT WEITER AUF EIN TOR
Auch nach dem zweiten Treffer behalten die Schwarz-Roten die Oberhand und dominieren das Spiel: Nach einer Hereingabe auf dem linken Flügel rutscht Besuschkow knapp am Leder vorbei. Eine weitere Offensivaktion für den FCI!
KANURIC NETZT NACH WENIGEN SEKUNDEN
Benjamin Kanuric erhöht kurz nach dem Anpfiff zum zweiten Durchgang auf 2:0. Der FCI-Akteur tankt sich im letzten Drittel durch und schließt platziert links unten ab - der Ball zappelt im Netz!

DURCHGANG ZWEI BEGINNT
Die Partie läuft wieder.
HALBZEITFAZIT
Die Schanzer starteten kurios in die Partie: Bereits nach fünf Minuten brachte Simon Lorenz den FCI in Führung. Insgesamt sammelten die Donaustädter einige Chancen in Durchgang Eins – ein zweiter Treffer ließ bisher noch auf sich warten.

ES GEHT IN DIE PAUSE
Luca Jürgensen pfeift zur Halbzeit ab. Beide Teams verschwinden in den Katakomben.
SCHLUSSPHASE DES ERSTEN DURCHGANGS
Noch knapp fünf Minuten, dann ertönt der Pfiff zur Halbzeit. Bisher gibt es für die Kölner wenig Durchkommen.
KEINE GEFAHR FÜR DIE DONAUSTÄDTER
Viktoria-Spieler Lopes Cabral kommt nach einem anfangs geklärten Eckstoß außerhalb der Box zum Abschluss - sein Versuch geht jedoch deutlich am Kasten von Boevink vorbei.
SCHANZER STEHEN KOMPAKT
Trotz einzelner Offensivaktionen der Kölner stehen die Schwarz-Roten kompakt und lassen wenig zu. Der FCI ist bis dato die spielbestimmende Mannschaft.
DIE GÄSTE MIT DEM STANDARD
Die getretene Ecke findet einen Abnehmer: Lobinger kommt auf der linken Seite des FCI-Sechzehners zum Schuss, dieser landet aber über dem Querbalken.
KANURIC PROBIERT ES AUS DER DISTANZ
Kanuric fällt der Ball vor dem gegnerischen Strafraum vor die Füße. Der Mittelfeldmann des FCI schließt aus der Drehung ab, doch der Keeper der Gäste kann die Kugel festhalten. Die Schanzer machen weiterhin offensiv Druck.
VIKTORIA MIT DEM STANDARD
Die Gäste bekommen einen Standard zugesprochen: Eisenhuth tritt den Freistoß, doch die Schanzer können die Situation entschärfen.
KÖLN NÄHERT SICH DEM FCI-TOR
Nach einem Kombinationsspiel im Mittelfeld flankt Lopes Cabral den Ball flach in den FCI-Strafraum - dort findet sich aber kein Abnehmer.
HEIKE MIT DER CHANCE
Kurz nach dem Führungstreffer kommt Tim Heike auf der linken Seite des Köln-Sechzehners zum freien Abschluss. Die Kugel verfehlt den Kasten nur knapp!
TOR FÜR DIE SCHANZER
Die Schanzer sichern sich in den Anfangsminuten deutlich mehr Ballbesitz. Simon Lorenz kommt im Strafraum der Gäste zum Abschluss und trifft sehenswert zum 1:0.

ANPFIFF
Die Partie läuft. Auf geht's, Schanzer!
MANNSCHAFTEN LAUFEN EIN
Das Schiedsrichtergespann rund um Luca Jürgensen, Ben Henry Uhrig, Nico Dönges und Christopher Knauer führt die beiden Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich geht's los!
WARM-UP LÄUFT BEREITS
Aktuell machen sich beide Teams auf dem Rasen warm. Noch eine knappe Viertelstunde, dann startet das heutige Duell!

SO BEGINNEN DIE GÄSTE
Dos Santos Häsler, Dietz, Lopes, Pöpperl, Bogicevic, Lobinger, de Meester de Tilbourg, Eisenhuth, El Mala, Sticker, Keita. Auf der Bank: Rauhut, Schulz, Handle, Vrenezi, Cueto, Fritz, Güler, May, El Mala.

UNSERE STARTELF
Boevink - Decker, Lorenz, Cvjetinovic, Keidel - Kanuric, Besuschkow, Fröde (C), Christensen - Heike, Testroet. Auf der Bank: Funk, Borkowski, Plath, Malone, Deichmann, Costly, Seiffert, Kopacz, Zeitler.
SERVUS AUS DEM AUDI SPORTPARK!
Im Rahmen unseres 'SchanzenGeber'-Spieltags trifft der FCI um 13:30 Uhr auf den FC Viktoria Köln. Wir freuen uns auf eine packende Partie!