















FAZIT ZUM SPIEL
Die Gäste sorgten in der 11. Minute durch den Treffer von Valmir Sulejmani für die frühe Führung. Kalem erzielte den zweiten Treffer (58.). Zeitler (72.) und Malone (81.) brachten die Schanzer zurück ins Spiel. Malone traf kurz vor Schluss erneut (90.+5).

ABPFIFF
Die Partie ist zu Ende.
TOR FÜR DEN FCI
Keidel mit der Hereingabe in den Sechzehner der Gäste - die Kugel landet bei Malone, der in der letzten Minute zum 3:3 netzt.
ZEITLER IM ABSEITS
Kurz vor Schluss legt Zeitler den Ball nach einer Ecke über die Linie - das Tor wird jedoch nicht gezählt, da er im Abseits stand.
NACHSPIELZEIT
Es gibt fünf Minuten extra im zweiten Durchgang.
WIEDER DIE GÄSTE
Frauendorf kommt nach einem Klärungsversuch frei vor Boevink zum Schuss - der Niederländer pariert sicher.
HANNOVER MIT DEM TORSCHUSS
Frauendorf schließt aus der Distanz ab und verfehlt das Tor des FCI.
CHRISTENSEN ZIEHT AB
Im Zentrum kommt Christensen zum Schuss - der Ball fliegt jedoch am Tor vorbei. Die Schanzer machen offensiv weiterhin Druck.
TOR FÜR HANNOVER
Busch trifft für die Gäste zum 2:3.
MALONE TRIFFT
Christensen flankt präzise auf Malone, der die Kugel ins rechte Eck befördert. Die Schanzer gleichen damit zum 2:2 aus.
FCI DRÜCKT OFFENSIV AUF DEN AUSGLEICHSTREFFER
Fröde setzt sich vor dem Sechzehner durch und schließt ab - sein Schuss landet über dem Kasten.

HANNOVER WECHSELT
Arkenberg ersetzt Abdullatif.

DOPPELWECHSEL BEI INGOLSTADT
Moritz Seiffert und David Kopacz kommen neu in die Partie. Max Besuschkow und Yannick Deichmann gehen vom Feld.
TOR FÜR DEN FCI
Malone mit dem langen Einwurf: Nach einem Ballgefecht im Strafraum der Gäste, fällt dem Youngster der Ball vor die Füße - Zeitler mit dem Anschlusstreffer.
BUSCH DIREKT MIT DEM ABSCHLUSS
Der eingewechselte Busch setzt sich im Strafraum der Schanzer durch - legt den Ball aber deutlich am Tor vorbei. Auch Hannover meldet sich offensiv immer wieder zu Wort.

GÄSTE WECHSELN
Sean Busch kommt für Valmir Sulejmani in die Partie.
FCI MIT DER GELEGENHEIT
Gustav Christensen setzt auf der rechten Außenbahn zum Sprint an und flankt die Kugel auf Malone, der nochmal quer legen möchte. Hannover-Keeper Stahl schnappt sich jedoch die Kugel, bevor Zeitler an den Ball kommt.

WECHSEL BEI DEN SCHANZERN
Ryan Malone und Gustav Christensen kommen für Pascal Testroet und Benjamin Kanuric auf den Rasen.
TOR FÜR HANNOVER
Matsuda setzt auf der linken Außenbahn zur Flanke an und findet Kalem, der per Kopfball zum 2:0 aus Sicht der Gäste netzt.
DIE GÄSTE MIT DER CHANCE
Kalem tankt sich über die rechte Seite durch und kommt im Sechzehner der Schwarz-Roten zum Schuss - dieser wird zur Ecke abgewehrt. Anschließend ist die Situation entschärft.
TESTROET IM SECHZEHNER
Costly bringt die Flanke in die gegnerische Box: Dort lauert Testroet, der den Ball nicht satt aufs Tor bringen kann. Die Schanzer zeigen auch in der Anfangsphase der zweiten Hälfte offensive Aktionen.

WECHSEL BEIM FCI
Deniz Zeitler ersetzt Tim Heike in Durchgang Zwei.

DIE ZWEITE HÄLFTE LÄUFT
Die zweiten 45 Minuten laufen - Jarno Wienefeld pfeift die Begegnung erneut an. Auf geht's, Schanzer!
HALBZEITFAZIT
Der FCI erarbeitete sich einige offensive Möglichkeiten, konnte sich aber nicht belohnen. Die Gäste sorgten in der 11. Minute durch den Treffer von Valmir Sulejmani für die frühe Führung.

PAUSENPFIFF ERTÖNT
Es geht in die Pause - beide Teams verschwinden in den Katakomben.
NACHSPIELZEIT
Es gibt drei Minuten extra im ersten Durchgang.
BESUSCHKOW PER KOPFBALL
Kurz vor der Pause kommt Max Besuschkow nach einem Ballgefecht im Strafraum von Hannover zum Kopfball. Stahl pariert jedoch sicher.
GELB FÜR DIE NIEDERSACHSEN
Marino sieht die Gelbe Karte auf der gegnerischen Seite.
GEFÄHRLICHE MÖGLICHKEIT FÜR H96
Ein Rückpass von Decker gerät zu kurz: Die Niedersachsen laufen auf den Kasten der Schanzer zu. Daraus resultiert jedoch kein Gegentreffer.
GELB FÜR DIE SCHWARZ-ROTEN
Mladen Cvjetinovic sieht die Gelbe Karte.
TESTROET MIT DEUTLICHER CHANCE
Ein langer Einwurf wird gefährlich: Uhlmann lenkt die Kugel an die Latte, Testroet setzt den Ball im Nachgang über das Tor. Eine Riesenchance für den FCI!
HANNOVER KONTERT
Nach einem Ballverlust der Schanzer im Mittelfeld schnappt sich Matsuda das Leder und läuft auf das FCI-Tor zu. Sein Abschluss landet aber klar über dem Kasten.
VIELE OFFENSIVAKTIONEN BISHER
Eine knappe halbe Stunde ist vorbei: Die Gäste setzen sich immer wieder offensiv durch und dringen ins letzte Drittel ein. Auch der FCI ist immer wieder vor dem Kasten der Niedersachsen präsent.
BESUSCHKOW MIT DEM VERSUCH
Nach einem langen Einwurf von Decker kommt Testroet zum Ball. Er legt flach auf Besuschkow ab. Der Mittelfeldmann drückt die Kugel anschließend über den Querbalken.
FCI OFFENSIV BEMÜHT
Immer wieder Testroet: Der Stürmer dringt über rechts in den Strafraum der Niedersachsen ein und schließt selbst ab - sein Schuss landet jedoch in den Armen des gegnerischen Schlussmannes.
GELB FÜR DECKER
Das FCI-Eigengewächs sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
GELB FÜR DIE GÄSTE
Matsuda bekommt die Gelbe Karte.
TESTROET SCHLIESST AB
Besuschkow nimmt im Lauf nach vorne Tempo auf und schickt Testroet. Der Stürmer der Schanzer kann die Kugel aber nur rechts am Tor vorbei legen. Der FCI drängt weiterhin auf einen Treffer.
GELB FÜR FRÖDE
Der FCI-Kapitän sieht die Gelbe Karte.
TOR FÜR HANNOVER
Abdullatif legt im Sechzehner quer: Sulejmani bringt die Gäste in Führung.
SCHANZER WEITER AM DRÜCKER
Gutes Kombinationsspiel des FCI: Deichmann und Costly tanken sich über die rechte Außenbahn durch. Deichmann legt quer in die Mitte auf Costly - sein Abschluss wird jedoch geblockt.
HEIKE STARTET DURCH
Die Schanzer mit der ersten Gelegenheit: Pascal Testroet legt den Ball steil auf Tim Heike ab, der den anschließenden Lupfer über den gegnerischen Kasten befördert.

ANPFIFF
Die Partie läuft. Auf geht's, Schanzer!
MANNSCHAFTEN LAUFEN EIN
Das Schiedsrichtergespann um Jarno Wienefeld, Marvin Tennes, Ben Henry Uhrig und Davina Lutz führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich geht's los!
WARM-UP
Aktuell machen sich beide Teams unter sonnigen Gegebenheiten warm. In einer knappen Viertelstunde steigt das Duell!

DIE STARTELF DER GÄSTE
Stahl, Matsuda, Abdullatif, Uhlmann, Aseko Nkili, Sulejmani, Kalem, Niklaus, Marino, Westermeier, Wallner. Auf der Bank: Quindt, Dominke, Engelbreth, Busch, Frauendorf, Dammeier, Arkenberg, Videira Pereira, Ndikom.

SO BEGINNEN DIE SCHANZER
Boevink – Keidel, Decker, Cvjetinovic, Costly – Kanuric, Besuschkow, Fröde ©, Deichmann – Heike, Testroet. Auf der Bank: Funk, Gül, Borkowski, Malone, Dühring, Seiffert, Christensen, Kopacz, Zeitler.
SERVUS AUS DEM AUDI SPORTPARK!
Um 14:00 Uhr empfangen unsere Schanzer die Zweitvertretung von Hannover 96. Wir freuen uns auf eine spannende Partie. Auf geht's, Schanzer!