''Nicht geschafft, den Ball über die Linie zu drücken'': Stimmen nach dem Essen-Spiel

Sabrina Wittmann und ihr Team gingen an der Hafenstraße leer aus (Foto: Bösl / KBUMM).

''Nicht geschafft, den Ball über die Linie zu drücken'': Stimmen nach dem Essen-Spiel

Nach zuvor acht ungeschlagenen Pflichtspielen in Serie verloren die Schanzer am Samstagnachmittag erstmals wieder eine Drittliga-Partie. Bei der 0:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen erzielte Ahmet Arslan (21.) den ersten Treffer der Gastgeber per Elfmeter. Julian Eitschberger erhöhte in der 50. Minute für RWE. Nach Spielschluss äußerten sich die beiden Cheftrainer Uwe Koschinat und Sabrina Wittmann auf der Pressekonferenz zu den vorangegangen 90 Minuten. Auch FCI-Kapitän Lukas Fröde und Mittelfeldmotor Yannick Deichmann kamen bei uns zu Wort:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lukas Fröde: "Heute wollte der Ball einfach nicht über die Linie. Wir hatten viele Chancen - vor allem auch nach Standards. Dazu kamen noch drei Aluminium-Treffer. Wir haben gekämpft und dagegengehalten – es sollte einfach nicht sein. Den Elfmeter kann man vermutlich geben, aber dennoch befindet sich der Spieler schon vor dem Kontakt auf dem Weg Richtung Boden. Weshalb ich die zehnte Gelbe Karte gesehen habe, verstehe ich nicht so ganz, insbesondere aufgrund der Kapitänsregel. Die Rückfahrt ist lang genug, um das Spiel noch einmal Revue passieren zu lassen, aber auf der Leidenschaft und Energie aus dem heutigen Spiel können wir aufbauen."

Yannick Deichmann: "Wir sind mit einer guten Intensität in das Spiel gestartet, während Essen zu Beginn eher abwartend agiert hat. Der Elfmeter war natürlich wie ein Nackenschlag für uns. Trotzdem hatten wir direkt im Gegenzug die Chance durch Deniz Zeitler, um auszugleichen. Wir haben nicht aufgegeben und immer weitergemacht. Die Gegentore fielen heute einfach in den unglücklichsten Momenten – vor allem auch das 0:2 direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit, für die wir uns viel vorgenommen hatten. Dennoch hat die Mannschaft im Anschluss weiter gedrückt, obwohl es an der Hafenstraße nach einem Rückstand immer schwierig ist, zurückzukommen. Natürlich hatten wir mit einigen Aluminium-Treffern auch kein Glück. Ich glaube, dass unsere Intensität besser als in den vergangenen Partien war. Daran möchten wir nächste Woche gegen Sandhausen anknüpfen. Mit der passenden Chancenverwertung werden wir dann wieder drei Punkte holen."

Schreiben Sie einen Kommentar