''Hätten das Spiel gewinnen müssen'': Stimmen nach Stuttgart II

Deniz Zeitler erzielte das früheste FCI-Tor dieser Saison (Foto: Bösl / KBUMM).

"Hätten das Spiel gewinnen müssen": Stimmen nach Stuttgart II

Im Rahmen des 24. Spieltags trennten sich die Schanzer im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II mit einem 1:1-Unentschieden. Deniz Zeitler brachte die Schanzer nach nur 24 Sekunden in Führung (1.), der Stuttgarter Thomas Kastanaras erzielte in der Schlussphase der Partie den Ausgleich (79.). Nach Spielschluss äußerten sich die beiden Cheftrainer Markus Fiedler und Sabrina Wittmann auf der Pressekonferenz zu den vorangegangenen 90 Minuten. Bei uns sprachen außerdem Verteidiger Simon Lorenz sowie Torschütze Deniz Zeitler über ihre Eindrücke von der Begegnung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Simon Lorenz: ''Wir kamen gut in das Spiel und sind durch ein frühes Tor in Führung gegangen. Im Anschluss hatten wir drei weitere gute Möglichkeiten, mit denen wir nachlegen müssen. Ansonsten haben wir über weite Strecken wenig zugelassen und durch einen Standard das Gegentor bekommen. Wir wissen, dass wir einige Dinge besser machen müssen. Dennoch war die Partie insgesamt in Ordnung, aber das Ergebnis nicht. Am Ende hat uns zum zweiten Tor der Abschluss oder der letzte Pass gefehlt.''

Deniz Zeitler: ''Wir sind als Mannschaft heute nicht zufrieden. An sich war die Leistung in Ordnung, aber jeder weiß, dass mehr drin gewesen wäre – wir hätten die Partie gewinnen müssen. Ich war erstaunt, dass ich so früh das Tor erzielen konnte, natürlich war es ein gutes Gefühl. Wenn man direkt am Anfang trifft, dann geht man gleich mit einem anderen Selbstbewusstsein in das restliche Spiel. In den nächsten Tagen werden wir es so wie jede Woche machen und den kommenden Gegner analysieren. Natürlich versuchen wir, die nächste Begegnung in Essen zu gewinnen. Es muss auch unser Anspruch sein, dass wir wieder dreifach punkten – ansonsten wird der Anschluss nach oben schwer.''

Schreiben Sie einen Kommentar