Mit einem Punkt ging es für Sabrina Wittmann und ihr Team zurück nach Ingolstadt (Foto: Bösl / KBUMM).
"Offener Schlagabtausch": Stimmen nach dem Dortmund-Spiel
Der FCI und die Zweitvertretung des BVB bescherten den Zuschauern am Sonntagnachmittag ein Offensiv-Festival. Beim 3:3-Unentschieden im Stadion Rote Erde brachte Pascal Testroet die Schanzer in der 14. Minute in Führung. Durch die Treffer von Kjell Wätjen (31.) und Michael Eberwein (35.) gingen die Hausherren mit einem 2:1 in die Pause. Rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff netzten erneut die Ingolstädter: Tim Heike erzielte den Ausgleich für die Schwarz-Roten (55.). Doch auch der BVB setzte nach: Tony Reitz brachte die Schwarz-Gelben erneut in Führung (68.). Kurz vor dem Schlusspfiff sicherte Testroet den Donaustädtern durch seinen zweiten Treffer des Tages einen Punkt (81.). FCI-Cheftrainerin Sabrina Wittmann sowie die beiden Torschützen Testroet und Heike äußerten sich anschließend zu den vorangegangen 90 Minuten.
Sabrina Wittmann: "Wir haben in Teilen ein richtig gutes Spiel gemacht – phasenweise aber auch nicht gut agiert. So kommt am Ende dieses Ergebnis zustande. Die individuelle Klasse unseres Gegners war uns bewusst und das hat Dortmund auch immer wieder aufblitzen lassen. Wir haben die Gegenstöße nicht gut auffangen können und das in der Halbzeitpause auch thematisiert. Im zweiten Durchgang wollten wir dann auf Sieg spielen, weshalb sich die Partie in der zweiten Hälfte zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt hat. Natürlich war auch ein wenig Glück dabei, dass wir keinen weiteren Gegentreffer kassiert haben. Am Ende haben wir uns allerdings in die Partie zurückgekämpft. Das Spiel ist aber vorbei – nun versuchen wir unseren Fokus nach vorne und auf Dresden am Mittwoch zu richten."
Pascal Testroet: "Wenn man das reine Ergebnis betrachtet, war das zu wenig. Dennoch haben wir bis zum Ende Moral gezeigt und noch den 3:3-Ausgleich erzielt. Dortmund hätte Mitte der zweiten Halbzeit durch Paulina einen weiteren Treffer erzielen können, aber auch wir hatten kurz vor dem Abpfiff noch eine letzte Chance, um die Partie zu gewinnen. Ich bin davon beeindruckt, wie wir mit Rückständen umgehen. Dabei hat uns auch der Support unserer Fans geholfen – Respekt an jeden Einzelnen, der heute vor Ort war. Diese Unterstützung hat uns extrem nach vorne gepeitscht. Am Mittwoch geht es für uns nach Dresden – dort werden wir alles in die Waagschale werfen, um mit drei Punkte nach Ingolstadt zurückzukehren. Denn wir sind immer noch oben mit in der Verlosung, haben noch sieben Spiele und wollen jedes davon erfolgreich bestreiten."
Tim Heike: "Viele Fans haben die weite Anreise heute auf sich genommen - mit dieser Unterstützung im Rücken war es fantastisch. Wir haben mit dem Treffer durch 'Paco' Testroet gut in die Partie gefunden, dann allerdings innerhalb kürzester Zeit einen Doppelschlag kassiert. Das hat uns etwas außer Tritt gebracht, sind aber mit einer anderen Energie aus der Halbzeitpause gekommen und den Ausgleich erzielt: 'Paco' hat gut den freien Raum erkannt und ich hatte das Gefühl, mit einem Kontakt direkt abschließen zu müssen. Hinten raus wurde es dann zunehmend wilder: Erst haben wir den Gegentreffer zum 3:2 bekommen und kurz vor Schluss dann zum 3:3 ausgeglichen. Es wären schon drei sehr wichtige Zähler gewesen. Wir haben aber nicht lange Zeit darüber nachzudenken, denn das nächste Duell in der Englischen Woche steht bereits an. Wir wollen die kommenden beiden Partien erfolgreich gestalten, auch wenn das definitiv nicht einfach wird."