Bei Zweitliga-Rekordkulisse: Schanzerinnen unterliegen beim Tabellenzweiten Union Berlin

Die Schanzerinnen mussten dei Heimreise aus Köpenick ohne Punkte antreten (Foto: Meyer / KBUMM).

Bei Zweitliga-Rekordkulisse: Schanzerinnen unterliegen beim Tabellenzweiten Union Berlin

Am vergangenen Sonntag traten unsere Schanzerinnen im Auswärtsduell beim 1. FC Union Berlin an und mussten an der Alten Försterei eine 0:4-Niederlage hinnehmen. Vor 6.676 Zuschauern - nie waren bei einem Spiel in der 2. Frauen-Bundesliga mehr Besucher vor Ort - sorgte Dina Orschmann in der 19. Minute für den Führungstreffer der Gastgeber. In der zweiten Hälfte legten Antonia Halverkamps (58.) und Orschmann (62.) und Lisa Heiseler (64.) innerhalb von sechs Minuten nach, wodurch unsere Frauen in der Tabelle auf den zehnten Rang abrutschten.

FCI-Cheftrainer Benjamin Stolte vertraute der Startformation vom 3:0-Sieg gegen den SC Freiburg II. Von Beginn an spielten die Schanzerinnen mutig mit, die erste dicke Möglichkeit gehörte jedoch den Berlinerinnen: Dina Orschmann köpfte Athanasia Moraitous Freistoß an die Querlatte (6.). Die Ingolstädterinnen blieben engagiert und näherten sich ihrerseits in der elften Minute nach einem Kopfball von Nadja Burkard erstmals dem Union-Tor an.

Es entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten – etwa durch Lisa Heiseler für Berlin (16.) oder durch die flinke Pija Reininger für Ingolstadt (17.). Doch dann wurde ein riskanter Abwurf von FCI-Keeperin Anna-Lena Daum abgefangen, Naika Reissner leitete weiter auf Orschmann, die zum 1:0 traf (19.). Fast hätte es zwei Minuten später nochmal geklingelt, als Antonia Halverkamps nur knapp am Schanzer Tor vorbeizielte. Die Gastgeberinnen wurden nun mutiger, während die Ingolstädterinnen ihre Gegnerinnen nicht mehr ganz so aggressiv anliefen, nach einer Ecke aber zur nächsten Chance kamen. Ivana Slipcevic trat an, Lisa Ebert verzog jedoch ihren Kopfball.

Im zweiten Durchgang gehörten die ersten beiden Möglichkeiten der Stolte-Elf: Erst lupfte Reininger nach feinem Zuspiel von Burkard den Ball über die weit herausgeeilte Union-Keeperin Cara Bösl, ebenso ging kurz danach der Abschluss von Slipcevic am Berliner Gehäuse vorbei (55., 57.). Besser machte es Union: Halverkamps‘ Schuss nach Hereingabe von Orschmann war nicht zu halten – 2:0 (58.). Union legte doppelt nach: Erst flankte Reisner nach innen und Orschmann erhöhte auf 3:0 (62.), dann verlor Steffi Reischmann die Kugel an Heiseler, die das 4:0 besorgte (64.). Die nächste Möglichkeit der Gastgeberinnen nach einem Freistoß von Halverkamps landete dann nur auf dem Tornetz (67.).

Stolte reagierte und brachte mit Magdalena Schwarz und Melissa Strobel frische Offensivkräfte. Das schien sich auszuzahlen: Nach einem Freistoß von Ebert erzielte Emma Kusch den vermeintlichen Anschlusstreffer – doch Schiedsrichterin Sarah Willms entschied auf Abseits (74.).

Der Tabellenzweite aus Köpenick spielte die Partie in der Folge herunter und ließ den Schanzerinnen viel Platz, den sie jedoch nicht mehr nutzen konnten, sodass es beim etwas zu deutlichen 4:0 für die Union-Frauen blieb. Am kommenden Sonntag (20.04., 11:00 Uhr) empfangen unsere Frauen den VfL Bochum im MTV-Stadion.

In Zusammenarbeit mit Sabine Kaczynski (Donaukurier). Den Spielbericht des Donaukuriers findet ihr hier.

Schreiben Sie einen Kommentar