Die B-Junioren holten am Valznerweiher einen Punkt (Foto: FCI).
Später Punktgewinn in Nürnberg: U17 startet mit Remis ins Pflichtspiel-Jahr
Nach der U19 stand am Wochenende auch für die B-Junioren der Auftakt in das Pflichtspiel-Jahr 2025 an. Die Jungschanzer holten am ersten Spieltag in Liga A der DFB-Nachwuchsliga ein 2:2-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg. Der Spielbericht im Überblick:

U17 entführt Punkt aus Mittelfranken
Unsere B-Junioren trennten sich am vergangenen Samstagmittag mit einem 2:2-Unentschieden vom 1. FC Nürnberg. Die Schwarz-Roten hatten früh in der Partie Glück: Nach einem tiefen Zuspiel von der linken Seite gelangte der Club in den FCI-Strafraum. Der Heber über den Ingolstädter Torwart landete am Querbalken - im Nachgang flog der Ball erneut an die Torlatte (2.). Doch auch die Jungschanzer setzten offensive Akzente und so dribbelte FCI-Angreifer Sascha Meyer nach einem Angriff über die linke Seite in den Strafraum, scheiterte aber am Nürnberger Schlussmann. Faris Hapi kam beim anschließenden Eckball zum Abschluss, den der FCN-Keeper erneut parierte (4.). Die U17 der Mittelfranken blieb in der Folge hartnäckig: Im Umschaltspiel setzte sich ein Angreifer der Gastgeber im Dribbling durch und tauchte vor dem FCI-Tor auf, der Ingolstädter Torwart verhinderte jedoch Schlimmeres (19.). Eine knappe Viertelstunde später schalteten die Nürnberger schnell um, verpassten es bei ihrem Torabschluss aber, den Ball im Netz unterzubringen (33.). Anschließend erhöhten die Donaustädter den Druck auf die Nürnberger Hintermannschaft. Nach einer Verlagerung im Spielaufbau gelangen die Jungschanzer schnell ins Angriffsspiel: Sascha Meyer drang per Dribbling über links in den Strafraum ein - sein Schlenzer ging aber nur an den rechten Torpfosten (36.). So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:0.
Nach Wiederanpfiff ging es Schlag auf Schlag weiter. In der 50. Minute dann der Schockmoment: Nach einer geklärten Offensivaktion der Gastgeber fiel die Kugel Lucas Gerner vor die Füße. Aus fünf Metern brachte der Nürnberger den Ball im Gehäuse unter. Rund zehn Minuten später folgte die Antwort der Jungschanzer: Kris Juric flankte von rechts in die Mitte, wo Timo Hengmith lauerte und druckvoll zum 1:1 einköpfte (62.). Im Anschluss drängte die Heim-Mannschaft mit mehreren Chancen auf die erneute Führung: In den Schlussminuten wurde dann ein FCN-Spieler zu Fall gebracht, den anschließenden Strafstoß versenkte Tino Kusanovic zum 2:1 für die Mittelfranken. Doch die Jungschanzer gaben nicht auf und kamen noch zum 2:2. Nach einem Steckpass auf den eingewechselten Elom Apemegno befreite sich der Offensivakteur im Dribbling von seinem Gegenspieler und schloß trocken ins lange Eck ab (90.). In der Nachspielzeit gelang dem FCI fast noch der Lucky Punch: Apemegno traf aus kurzer Distanz nur die Latte (93.), womit es beim 2:2 blieb.