U19 gewinnt deutlich gegen Aue, U17 punktet dreifach gegen Stuttgarter Kickers – Die NLZ-Ergebnisse

Die A-Junioren feierten am Wochenende einen 4:0-Sieg in der Liga gegen Aue (Foto: Meyer / KBUMM).

U19 gewinnt deutlich gegen Aue, U17 punktet dreifach gegen Stuttgarter Kickers - Die NLZ-Ergebnisse

Am vergangenen Wochenende sorgten unsere A-Junioren für einen klaren 4:0-Erfolg gegen Erzgebirge Aue. Ebenso fuhren unsere B-Junioren gegen die Stuttgarter Kickers auf heimischen Grün einen 3:2-Sieg ein. Die Spielberichte im Überblick:

U19 holt drei Punkte gegen Erzgebirge Aue

Die A-Junioren starteten dynamisch in die Partie: Nach einem Pass von Baran Berk auf den linken Flügel flankte Mustafa Özden die Kugel in den gegnerischen Sechzehner, wo Tom Keller in der Mitte lauerte und aus sieben Metern zum 1:0 einnetzte (6.). Kurz vor der Pause sorgte Neo Che mit einem Ballgewinn für die nächste entscheidende Offensivaktion: Durch einen Steilpass hinter die Kette setzte er Alik Streck in Szene - dieser nahm den Ball direkt mit und verwandelte gekonnt zum 2:0 (40.).

Die Jungschanzer setzten ihren Lauf im zweiten Durchgang fort nahtlos fort. Nach einer Balleroberung auf dem rechten Flügel gelang es Laris Stjepanovic, zu flanken. Der Flugball fand Streck im Strafraum, welcher souverän zum 3:0 einköpfte (50.). Rund eine Viertelstunde später nutzten die  A-Junioren  einen Fehler der Gäste im Spielaufbau. Arel Polat dribbelte in Folge des Ballgewinns den Aue-Schlussmann aus und schloss ins leere Tor ab (65.). In den letzten 25 Zeigerumdrehungen passierte auf beiden Seiten nichts mehr, sodass die U19 einen ungefährdeten Heimsieg einfuhr.

Am nächsten Wochenende geht es für das Bauer-Team zum SV Rot-Weiss Walldorf (01.03., 11:00 Uhr).


U17 siegt gegen Stuttgarter Kickers

Die Partie startete direkt mit einem Tor zugunsten der Gäste: Nach einem weiten Einwurf tauchte der Kapitän der Kickers nach wenigen Sekunden frei vor FCI-Torhüter Carlos Lores Hernandez auf und schloss wuchtig von der Strafraumkante ab (1.). Die Jungschanzer setzten nach, wirkten wenig geschockt und kombinierten sich durch einen Tempoangriff in die gegnerische Hälfte. Kris Juric flankte den Ball in Richtung Sechzehner und fand im zweiten Anlauf Armir Bytqi, der aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (5.). Nur eine Minute später dann aber der Ausgleich: Durch einen hohen Ballgewinn landete die Kugel nach Maximilian Wagners Zuspiel bei Alexander Meyer und dieser schob den Ball überlegt in das lange Toreck (6.). Im weiteren Spielverlauf waren die Oberbayern präsenter. Omotolani Oladosu dribbelte noch immer in der Anfangsphase in den gegnerischen Strafraum und  kam zum Abschluss, doch der Torwart der Gäste parierte zur Ecke (13.). Durch das energische Gegenpressing schalteten die Schwarz-Roten des FCI oftmals zielstrebig um und kamen durch Meyer zur Tormöglichkeit - ohne Erfolg (25.). Auch die Gäste versuchten es gleich zweimal in Folge, jedoch verfehlten beide Gelegenheiten der Stuttgarter klar den Kasten (34., 35.). Kurz vor der Pause bauten die Hausherren ihre Führung aus: Nach einem Foulspiel an FCI-Kapitän Timo Hengmith verwandelte Wagner den Strafstoß souverän zum 2:1 für die Gastgeber (43.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sah der Kickers-Kapitän dann nach einem weiteren Foul zurecht die Rote Karte (45.+1.).

Die Ingolstädter knüpften nach Wiederanpfiff an die Leistung der ersten 45 Minuten an. Durch einen Eckball kam Hengmith im Strafraum der Gäste zum Abschluss - der Keeper fing den Ball aber vor der Linie ab (59.). In der 67. Minute versuchte Meyer, aus gefährlicher Position abzuschließen - im letzten Moment blockte ein heraneilender Kickers-Verteidiger den Schuss entscheidend (67.). Kurz darauf waren die Gäste am Zug: FCI-Schlussmann Hernandez hielt die Kugel nach einem Distanzschuss aber sicher fest (68.). Die Stuttgarter blieben weiter am Drücker und hatten plötzlich n der Offensive leichtes Spiel, nachdem ein mitlaufender Angreifer den Querpass vor dem FCI-Tor zum Ausgleich einschob (73.). Die Donaustädter wollten umgehend antworten: Ein Angreifer bekam den Ball am Elfmeterpunkt zugespielt, traf das Leder aber nicht voll (79.). Auch Wagner probierte es nahe des gegnerischen Tores mit einem Schlenzer, doch das Spielgerät wurde zur Ecke abgewehrt (83.). Kurz darauf schloss Hengmith ein weiteres Mal aus guter Position ab, doch ein Gegenspieler fälschte den Ball über den Querbalken ab (85.). In der Schlussphase belohnten sich die B-Junioren dann doch noch für den betriebenen Aufwand: Der aufgerückte Verteidiger Felix Konrad dribbelte über die rechte Seite in den Sechzehner und vollendete aus spitzem Winkel in die linke Ecke (90.+1.). Die Donaustädter brachten den knappen Sieg am Ende über die Zeit und durften sich über den ersten Sieg in Liga A der U17-DFB Nachwuchsliga freuen. 

Am kommenden Sonntag (02.03., 11:00 Uhr) sind die B-Junioren dann beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast.

Schreiben Sie einen Kommentar