Jungschanzer am Wochenende ungeschlagen – Die NLZ-Ergebnisse

Berkay Öztürk schnürte beim 3:0-Heimsieg unserer U21 einen Doppelpack (Foto: Meyer / KBUMM).

Jungschanzer am Wochenende ungeschlagen - Die NLZ-Ergebnisse

Drei Siege und ein Unentschieden – so lautet die Wochenend-Bilanz unserer Jungschanzer. Die zweite Mannschaft punktete in ihrem Heimspiel ebenso dreifach wie die A-Junioren und die U17 auf fremdem Geläuf. Einzig die U16 musste Zähler abgeben und trennte sich im 'Donau-Derby' mit 1:1 vom SSV Jahn Regensburg. Hier die Ergebnisse im Überblick:

U21 gelingt Wiedergutmachung

Revanche geglückt: Nach der 0:5-Hinrundenpleite gegen den TSV Kornburg gewann unsere ‚Zweite‘ am vergangenen Samstag auf heimischem Kunstrasen mit 3:0. In der ersten Halbzeit sah es noch nicht danach aus, als könnte eine der beiden Teams drei Treffer erzielen. Zwar waren die Jungschanzer die spielbestimmende Mannschaft, doch wirklich zwingende Torchancen konnten sie sich kaum erspielen. Einzig in der 12. Minute wurde es einmal brandgefährlich vor dem Kornburger Kasten, doch FCI-Angreifer Micah Ham scheiterte im 1-gegen-1 am Keeper. Auch die Mittelfranken hatten im ersten Durchgang ihre Gelegenheit zur Führung, doch einen harten Schuss von der halbrechten Seite parierte David Klein. So ging es mit 0:0 in die Kabinen am Audi Sportpark.

In der zweiten Hälfte sorgte dann eine Einzelaktion für die Führung der Donaustädter: Ognjen Drakulic zog von der rechten Seite nach innen, ließ mehrere Gegenspieler stehen und hämmerte die Kugel zur 1:0-Führung ins Eck (55.). Kornburg versuchte sich an der direkten Antwort: Nach einer abgewehrten Ecke nahm ein Spieler der Gäste den Ball volley und knallte ihn aus circa 30 Metern an die Unterkante der Latte. Dies ließen wiederum die Akteure von Teamchef Patrick Schönfeld nicht unbeantwortet stehen: Im direkten Gegenzug setzte Jason Osei-Tutu seinen Abschluss ebenfalls an die Latte – den Abpraller nutzte Berkay Öztürk jedoch zum 2:0 (61.). Nur drei Minuten später stand Öztürk wieder genau richtig und schnürte mit seinem Treffer zum 3:0 einen Doppelpack (64.). Danach blieben die Schwarz-Roten am Drücker, legten allerdings kein Tor mehr.

Am kommenden Samstag (05.04., 15:00 Uhr) ist unsere zweite Mannschaft wieder auf Reisen. Dann trifft die Schönfeld-Elf auswärts auf die DJK Gebenbach.

In Zusammenarbeit mit Julian Meier vom Donaukurier. Zu dessen Spielbericht gelangt Ihr hier.


U19 dreht 'Donau-Derby' in Unterzahl

Auf den letzten Metern schlugen unsere A-Junioren am Samstag den SSV Jahn Regensburg mit 2:1. Nach 14. Minuten meldeten sich die Regensburger in der Offensive an und scheiterten nach einer Ecke am Aluminium. Nur drei Zeigerumdrehungen später dann der Führungstreffer für die Gastgeber: Ein Ballverlust auf der linken Seite leitete einen Konter für die Hausherren ein, an dessen Ende sie aus 16 Metern zum Abschluss kamen. Den strammen Schuss konnte FCI-Keeper Bryan Atchoffo noch parieren, musste ihn allerdings vor die Füße eines Angreifers abklatschen lassen, der die Kugel einschob (17.). Danach spielte sich die Partie zwischen den Strafräumen ab – keine der beiden Teams kam zu gefährlichen Tormöglichkeiten. Kurz vor der Pause wurden die Jungschanzer stärker, schwächten sich dann jedoch selbst: Nach einem Zweikampf an der Seitenlinie ließ sich Ioannis Petsos zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah die Rote Karte (42.). So ging es für die Schwarz-Roten in Unterzahl zum Pausentee.

Von der numerischen Überlegenheit der gegnerischen Mannschaft war in der zweiten Hälfte allerdings nichts zu sehen. Es entwickelte sich eher ein offener Schlagabtausch mit Halbchancen auf beiden Seiten. Die erste große Möglichkeit zum Tor hatte in der 59. Minute der FCI-Nachwuchs, als Veit Breitschaft nach einer Ecke im Strafraum zum Schuss kam, allerdings an der schnellen Reaktion des Regensburger Keepers scheiterte. Kurz darauf kamen auch die Gastgeber zu einer guten Chance, doch der nach vorne abgewehrte Ball von Atchoffo landete diesmal bei einem Verteidiger. In der 80. Minute stellte die Bauer-Elf dann in Unterzahl auf 1:1: Eine schöne Halbfeldflanke von der rechten Seite landete perfekt auf dem Kopf von Nuredin Rexhepi, der die Kugel zum Ausgleich ins Tor köpfte. Die Schwarz-Roten blieben dran und drehten die Partie dann sogar noch vollends: Einen langen Ball von Kapitän Baran Berk verlängerte Tom Keller per Kopf auf Dickson Ndukwu, der sich im Zweikampf durchsetzte und das Spielgerät ins Eck schweißte (88.). Damit gewannen unsere A-Junioren mit 2:1 aus FCI-Sicht gegen den SSV Jahn Regensburg.

Am kommenden Samstag (05.04., 14:00 Uhr) trifft unsere U19 auf ihren direkten Tabellennachbarn. Dann empfangen die Oberbayern im ESV-Stadion als Zweitplatzierter den FC Carl Zeiss Jena, der punktgleich auf dem dritten Rang unserer Hauptrundengruppe steht.


U17 beginnt Rückrunde mit Sieg

Unser älterer B-Junioren-Jahrgang hat das Hinspiel-Ergebnis gegen die SV Stuttgarter Kickers wiederholt und auch auswärts mit 3:2 aus Sicht des FCI-Nachwuchses gewonnen. Die ersten drei Gelegenheiten der Partie sorgten auch direkt für drei Treffer: In der 11. Minute landete ein Abwehrversuch der Kickers vor den Füßen von Kapitän Timo Hengmith, der den Ball zur Führung ins rechte Toreck knallte. Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten: Nur sieben Minute nach der FCI-Führung dribbelte sich ein Spieler der Stuttgarter in den Strafraum und bediente mit einem Querpass seinen Mitspieler, der zum 1:1 traf (18.). Eine weitere Chance sorgte wiederum für die nächste Führung der Donaustädter: Nach schöner Ballbehauptung von Angreifer Alexander Meyer legte dieser perfekt auf für Hengmith, der platziert abschloss und damit innerhalb von zehn Minuten einen Doppelpack schnürte (21.). Nach der turbulenten Anfangsphase beruhigte sich die Partie nach dem 2:1-Führungstreffer für die Schwarz-Roten – beide Mannschaften waren mehr auf Sicherheit bedacht, sodass es ohne weitere Tore in die Pause ging.

Die Gastgeber brachten quasi ein Geschenk aus der Pause mit: Knapp eine Minute nach dem Wiederanpfiff spielte der Kickers-Torhüter den Ball im Spielaufbau in den Lauf von FCI-Mittelfeldspieler Maximilian Wagner, der schnell schaltete und den Keeper mit einem Heber aus circa 25 Metern überwand – 3:1 (46.). Die Mannschaft des Trainerduos um Julian Lindermeier und Lukas Bellinghausen blieb dran und kam in der Folge zu weiteren Torchancen: In der 55. Minute traf erneut Wagner - allerdings nur den Innenpfosten. Die Kickers arbeiteten sich zurück in die Begegnung und kamen nach einem Einwurf zum Anschlusstreffer: Die lange Schleuder landete im Strafraum, in dem die Angreifer der Kickers den Ball ins Tor stocherten (73.). Die Gastgeber warfen in den letzten Minuten natürlich nochmal alles nach vorne, kamen allerdings zu keinen gefährlichen Gelegenheiten mehr, um den Ausgleich herzustellen. Die Donaustädter verteidigten diszipliniert und leidenschaftlich und fuhren deshalb mit drei Punkten nach Hause.

Auch unsere U17 trifft kommenden Sonntag (06.04., 11:00 Uhr) auf einen Tabellennachbarn. Dann empfängt der drittplatzierte FCI-Nachwuchs den 1. FSV Mainz 05, der mit drei Punkten Rückstand auf dem vierten Rang ihrer Hauptrundengruppe steht.


U16 punktet gegen Regensburg

Unser jüngerer B-Junioren-Jahrgang hat sich mit 1:1 vom SSV Jahn Regensburg getrennt. Dabei startete die Mannschaft von Cheftrainer Yannick Schmidt stark in die Partie und konnte sich direkt große Chancen herausspielen. In der 10. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul der Gastgeber dann auf den Punkt, doch den fälligen Strafstoß konnte der FCI nicht zur Führung nutzen. Die Jungschanzer blieben weiter am Drücker, mussten sich jedoch zur Pause mit einem 0:0 begnügen.

Auch in der zweiten Hälfte blieben die Schwarz-Roten das tonangebende Team und konnte sich so einen zweiten Elfmeter herausspielen, den sie zur 1:0-Führung aus FCI-Sicht verwandelten (43.). Durch den Rückstand investierte der Jahn mehr ins Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Einen Angriff in der 63. Minute nutzten die Regensburger dann zum 1:1. Beide Teams spielten nach dem Ausgleich weiter nach vorne, doch Tore wollte keinem mehr gelingen. So fuhren die Jungschanzer im 'Donau-Derby' gegen den SSV Jahn Regensburg einen Punkt ein.

Am kommenden Samstag (05.04., 12:00 Uhr) empfängt die Schmidt-Elf im Audi Sportpark die U16 des TSV 1860 München.

Schreiben Sie einen Kommentar