FCI gastiert an der Bremer Brücke: Auswärtsinfos zur Partie gegen Osnabrück

Für unsere Schanzer geht es am Karsamstag nach Osnabrück (Foto: FCI).

FCI gastiert an der Bremer Brücke: Auswärtsinfos zur Partie gegen Osnabrück

Am späten Samstagnachmittag (19.04., 16:30 Uhr, live bei Magenta Sport) gastieren die Schanzer im Auswärtsduell beim VfL Osnabrück. Das Kräftemessen in der Hinrunde stellte für die Zuschauer ein Torspektakel dar: Mit einem 4:2-Sieg setzten sich die Donaustädter am 15. Spieltag auf heimischem Grün gegen die Niedersachsen durch. Hier findet ihr die Eintrittskarten, die ihr im Online-Shop der Gastgeber erwerben könnt. Last-Minute-Tickets für das Aufeinandertreffen gibt's zudem vor Ort an der Gästekasse.

Adresse für das Navigationsgerät:
Hannes-Haferkamp-Platz 1, 49084 Osnabrück (Stadion Bremer Brücke)

Stadionöffnung & Gästekasse:
Das Stadion öffnet 120 Minuten vor Spielbeginn, Tickets sind vor Ort an der Gästekasse erhältlich.

Zugang Gästeblock:
Der Gästeblock befindet sich in der Westkurve, dort gibt es auch einen separaten Eingang.

Anreise / Parkplätze:
Beginnt eure Anfahrt über die BAB 30 bis zum Autobahnkreuz Osnabrück-Süd, von dort fahrt ihr weiter auf die BAB 33 Richtung Diepholz bis zur Abfahrt Osnabrück-Lüstringen. Dort biegt ihr rechts auf die Mindener Straße ab, fahrt weiter auf der Buerschen Straße und dann könnt ihr rechts in die Oststraße / Gästeparkplatz einbiegen. Die Anreise über die BAB 33 entspricht dem beschriebenen Streckenverlauf ab dem Autobahnkreuz Osnabrück-Süd.

Der Abstellort für eure Fahrzeuge befindet sich unmittelbar am Gästebereich in der Oststraße (Parkflächen werden freigehalten).

Anreise mit der Bahn / Öffentliche Verkehrsmittel:
Vom Hauptbahnhof Osnabrück fahren verschiedene Buslinien zum Stadion. Nähere Informationen findet ihr bei der Online-Fahrplanauskunft der Stadtwerke Osnabrück.

Jedes Tagesticket beinhaltet ohne zusätzliche Kosten für die Ticketinhaber die Fahrkarte für den Spieltag (Ligaspiele, Pokalspiele und Relegationsspiele) für eine Hin- und Rückfahrt im gesamten Verkehrsgebiet der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück.

Fußweg vom Bahnhof zum Stadion:
Ihr geht von der nördlichen Seite des Bahnhofs auf 'An der Humboldtbrücke' in Richtung Buersche Straße: Nach 200 Metern müsst ihr rechts in die Buersche Straße abbiegen und 400 Meter in Richtung Schinkelstraße laufen. Geht dann links in die Schinkelstraße. Nach 500 Metern biegt ihr links in die Oststraße und nach 200 Metern seid ihr am Gästeeingang der Bremer Brücke.

Rucksäcke / Taschen:
Taschen, größer als DIN A4, oder Rucksäcke müssen an der ersten Schleuse abgeben werden. Dort wird eine Marke ausgegeben, mit der man die Sachen nach dem Spiel am Gästeticket- / Taschenabgabe-Container abholen kann. Idealerweise gebt ihr entsprechende Dinge bereits vor der Einlasskontrolle am Container ab. Sporttaschen oder Rucksäcke sind an der Bremer Brücke generell nicht erlaubt.

Versorgung: 
An der Bremer Brücke kann am Spieltag ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.

Folgende Fanutensilien sind erlaubt:

  • Kleine Schwenkfahnen bis 2m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • Große Schwenkfahnen ab 2m Stocklänge, auch mit Teleskop-Fahnenstangen
  • Megaphone inkl. je einem Satz Ersatzakkus
  • Trommeln, unten offen oder einsehbar inkl. einem Satz Trommelstöcke je Trommel und ggf. Gurten
  • Doppelhalter mit Plastik-Leerrohren​
  • Zaunfahnen
  • Luftballons
  • Kassen- und Papierrollen (ohne Innenhülsen)
  • Spruchbänder (ohne diskriminierende bzw. ausgrenzende oder gewaltorientierte Inhalte)
  • Digitalkameras

Schreiben Sie einen Kommentar