
















ABPFIFF
Die Partie ist zu Ende.
DORTMUNDER SIEHT GELB
Foti sieht in der dritten Minute der Nachspielzeit die Gelbe Karte vom Unparteiischen.
GELB FÜR SCHWARZ-ROT
Kanuric sieht die Gelbe Karte.
GELB FÜR ZEITLER
FCI-Youngster Deniz Zeitler sieht in der Nachspielzeit die Gelbe Karte.
NACHSPIELZEIT
Es gibt fünf Minuten extra in Durchgang Zwei.
KNAPPER DISTANZSCHUSS FÜR DIE DONAUSTÄDTER
Kanuric nimmt sich die Kugel und schließt aus 20 Metern ab - der Ball segelt knapp am linken oberen Eck des Tores vorbei.
ERNEUTER STANDARD FÜR DEN FCI
Keidel flankt den Ball in die Box der Gastgeber: Die Dortmunder klären die Offensivaktion der Schanzer im Anschluss.
TOR FÜR DIE SCHWARZ-ROTEN
Kanuric tritt einen Standard: Der Ball landet nach langem hin und her bei Pascal Testroet, der die Kugel über die Linie drückt und sein zweites Tor am heutigen Nachmittag erzielt.

INGOLSTADT WECHSELT
Ryan Malone kommt für Max Besuschkow in die Partie.

WECHSEL BEI DEN GASTGEBERN
Hettwer ersetzt Wätjen, der zuvor noch auf dem Spielfeld behandelt werden musste.
CHANCE FÜR DEN BVB
Elongo-Yombo wird durch eine Flanke von der rechten Außenbahn in Szene gesetzt. Der Dortmunder kann die Kugel nur am Tor vorbei setzen.

SCHANZER WECHSELN
David Kopacz kommt für Yannick Deichmann ins Spiel.
TOR FÜR DIE GASTGEBER
Roggow legt quer auf Reitz - der bringt die Gastgeber durch einen Schuss in die rechte untere Ecke in Führung.
BEHANDLUNGSPAUSE FÜR CVJETINOVIC
FCI-Verteidiger Cvjetinovic muss auf dem Feld behandelt werden. Für ihn geht's nach wenigen Augenblicken weiter.

DOPPELWECHSEL BEI INGOLSTADT
Max Plath und Deniz Zeitler kommen für Lukas Fröde und Tim Heike auf den Rasen.

DORTMUND WECHSELT
Julien Duranville verlässt das Spielfeld. Für ihn neu in der Partie: Rodney Elongo-Yombo. Auch Jordi Paulina wird von Antonio Foti ersetzt.
RIESENCHANCE FÜR DEN BVB
Paulina steht frei vor dem FCI-Tor: Sein Abschluss fliegt über den Querbalken.
HEIKE TRIFFT ZUM AUSGLEICH
Tim Heike erhält den Ball von Testroet: Der junge Stürmer schiebt die Kugel am rechten Pfosten am Keeper der Dortmunder vorbei. Die Schanzer gleichen aus.
KOPFBALLCHANCE FÜR TESTROET
Eine Flanke von der rechten Seite findet im Strafraum der Dortmunder einen Abnehmer: Pascal Testroet kann die Kugel auf das Tor bringen - der Schlussmann des BVB hält das Leder jedoch sicher fest.
DORTMUND NACH WENIGEN SEKUNDEN MIT DER MÖGLICHKEIT
Eberwein kommt kurz nach dem erneuten Anpfiff zum Schuss - Boevink kann die Kugel an das Außennetz lenken.

DER ZWEITE DURCHGANG BEGINNT
Schiedsrichter Dr. Robin Braun pfeift zur zweiten Hälfte an. Auf geht's, Schanzer!
HALBZEITFAZIT
Der FCI ging in der 14. Minute durch Pascal Testroet in Führung. Der BVB erzielte durch Wätjen’s Solo - aus der eigenen Hälfte bis vor den Kasten der Schanzer - den Ausgleich (31.). Nur wenige Minuten später netzte Eberwein zum 2:1 (35.).

HALBZEIT
Der Pausenpfiff ertönt - beide Mannschaften verlassen den Platz und verschwinden in den Katakomben.
GELB FÜR FRÖDE
FCI-Kapitän sieht kurz vor der Pause die Gelbe Karte.
NACHSPIELZEIT
Es gibt eine Minute extra im ersten Durchgang.
WÄTJEN MIT DEM STRAMMEN SCHUSS
Wätjen kommt im Strafraum des FCI zum Schuss. Pelle Boevink kann den satten Abschluss zur Ecke parieren. Der BVB erhöht weiterhin den Druck auf die Ingolstädter Defensive.
GELB FÜR DORTMUND
Jessen erhält die erste Gelbe Karte der Partie.
FÜHRUNGSTREFFER FÜR DIE HAUSHERREN
Nach einem Standard von Reitz kommt Hüning an den Ball - er spielt auf Eberwein, der vor dem Kasten zum Abschluss kommt und den BVB in Führung bringt.
DIE GASTGEBER GLEICHEN AUS
Wätjen startet durch: Der BVB-Außenspieler sprintet aus der eigenen Hälfte auf das Tor der Schanzer zu und netzt zum 1:1-Ausgleichstreffer.
DECKER ÜBER DIE RECHTE AUSSENBAHN
Elias Decker startet nach einem Steilpass von FCI-Kapitän Lukas Fröde auf der rechten Seite durch. Seine Flanke landet dann aber in den Armen des BVB-Schlussmannes Lotka.
FREITSTOSS FÜR DORTMUND
Reitz führt den Standard aus: Die Kugel wird zuerst auf Lührs geflankt, kann dann aber im zweiten Versuch durch den FCI-Verteidiger Cvjetinovic geklärt werden.
WÄTJEN AUS DER DISTANZ
BVB-Offensivmann Wätjen versucht es für die Gastgeber aus der Distanz. Der Schuss - kurz vor dem Sechzehner der Ingolstädter - bleibt für Boevink aber nicht gefährlich.
TOR FÜR DIE SCHANZER
Nach einer Flanke von der linken Außenbahn legt Yannick Deichmann den Ball per Brust auf Pascal Testroet ab. Der Stürmer bringt die Schanzer durch seinen satten Volley in Führung.
SCHANZER OFFENSIV BEMÜHT
Erneut ist es Keidel, der sich in der Offensiv einschaltet. Nach dem Zuspiel von Testroet versucht es der Linksverteidiger mit einem flachen Distanzschuss. Die Kugel bleibt jedoch ungefährlich.
KEIDEL MIT DEM ABSCHLUSS
Pascal Testroet setzt Felix Keidel auf der linken Seite in Szene. Das Schanzer Eigengewächs kommt im Strafraum der Gastgeber zum Abschluss, doch Lotka kann die Situation entschärfen. Der FCI drängt weiterhin auf das erste Tor der Partie.
ECKE GÜR DEN BVB
Reitz tritt zur Ecke an: Die Kugel findet Eberwein, der Boevink mit seinem Kopfball testet. Der Niederländer kann den Ball sicher festhalten.
DURANVILLE MIT DEM ERSTEN ABSCHLUSS DER HAUSHERREN
Duranville wird vor dem FCI-Strafraum angespielt und versucht es aus der Distanz. Der Dortmunder setzt den Ball aber klar am Tor vorbei.
ERSTE GELEGENHEIT FÜR DEN FCI
Benjamin Kanuric bekommt den Ball im letzten Drittel vor dem Fuß geköpft - sein Abschluss segelt jedoch am BVB-Kasten vorbei. Die Schanzer machen von Anfang an Druck auf die Dortmunder Defensive.

ANPFIFF
Die Partie startet. Auf geht's, Schanzer!
MANNSCHAFTEN LAUFEN EIN
Das Schiedsrichtergespann rund um Dr. Robin Braun, Tobias Huthmacher, Sebastian Hilsberg und Tarik Damar führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich geht's los im Stadion Rote Erde!
WARM-UP BEIDER TEAMS
Aktuell machen sich beide Teams unter sonnigen Bedingungen warm. Nur noch eine knappe Viertelstunde, dann steigt die Partie!

SO BEGINNEN DIE HAUSHERREN
Lotka, Roggow, Eberwein, Hüning, Duranville, Paulina, Lelle, Jessen, Lührs, Reitz, Wätjen. Auf der Bank: Ostrzinski, Mogultay, Foti, Besong, Elongo-Yombo, Göbel, Hettwer, Drakas, Krevsun.

DIE STARTELF DER SCHANZER
Boevink – Keidel, Lorenz, Cvjetinovic, Decker – Kanuric, Besuschkow, Fröde ©, Deichmann – Heike, Testroet. Auf der Bank: Funk, Borkowski, Plath, Malone, Dühring, Seiffert, Christensen, Kopacz, Zeitler.
SERVUS SCHANZER
Um 13:30 Uhr trifft der FCI im Stadion Rote Erde auf die Zweitvertretung des BVB. Wir freuen uns auf ein spannendes Duell!